Eheringe – Siegel der ewigen Liebe

Nahaufnahme der Hände eines Paares mit Eheringen, neben einem Blumenstrauß mit orangefarbenen und pinken Blüten sowie grünen Blättern.

Als Symbol für das Versprechen der ewigen Liebe, Treue und Verbundenheit begleitet uns der Ehering ein Leben lang. Seine ununterbrochene, runde Form - ohne Anfang und ohne Ende - steht dabei für die Unendlichkeit des Eheversprechens. Der Trauring ist somit ein besonders bedeutendes Schmuckstück mit emotionalem Wert und Siegel der ewigen Liebe.

Zwei goldene Eheringe liegen auf einer runden, cremefarbenen Steinplatte, umgeben von grünen Pflanzenblättern.
Ein Hand wird benutzt, um einer anderen Person einen Ring anzulegen, wahrscheinlich bei einer Hochzeitszeremonie.

Individuelle Eheringe?

Jeder Ehering erzählt eine einzigartige Liebesgeschichte, verkörpert die unvergängliche Bindung zwischen zwei Menschen und wird zum täglichen Begleiter auf dem gemeinsamen Lebensweg. In diesen kleinen, kostbaren Kreationen spiegeln sich Liebe, Treue und das Versprechen, stets füreinander da zu sein. Ein so wichtiges Symbol sollte natürlich genau so gestaltet sein, wie Du es Dir vorstellst, und deshalb kann bei Calees jeder den Ring seiner Träume finden und konfigurieren.

Drei goldene Eheringe hängen an einem Baumast, das mittlere mit kleinen Diamanten besetzt.
  • Trauringe: Ob klassisch, modern, schlicht oder außergewöhnlich.

  • Memoire: Von klassischen, farblosen Diamanten oder Zirkoniasteinen.

  • Verlobungsringe: Ring mit einem Diamanten in einer Krappenfassung.

  • Ringkonfigurator: Ringe individuell nach Wunsch selbst gestalten.

Warum Eheringe bei Calees?

Unsere Trauringe werden von den europaweit führenden und renommierten Herstellern Breuning und Neukind hergestellt. Durch die gelungene Kombination aus innovativem Design, traditionell deutscher Handwerkskunst und der Verarbeitung feinster Materialien entstehen so wunderschöne und zeitlose Schmuckstücke.

Verlobungsring mit einem großen Diamanten auf einem Blumenstrauß

Trauringe

Ob klassisch, modern, schlicht oder außergewöhnlich- bei der Wahl der richtigen Trauringe gibt es kein richtig oder falsch! Euer persönlicher Trauring soll in erster Linie euch gefallen, denn er begleitet Euch ein Leben lang. Bei der Auswahl gibt es keine Grenzen, deswegen solltet Ihr Euch vorab Gedanken zu verschiedenen Aspekten, wie zum Beispiel der Art bzw. das Design des Ringes, Material, Farbe, Steinbesatz, Finish sowie des Budget machen. Neben zahlreichen Designs und Anprobemodellen besteht außerdem die Möglichkeit Euren individuellen Traumring nach Euren Wünschen selbst zu konfigurieren. Den finalen, persönlichen Touch in Form der Gravur erhaltet Ihr bei uns vorab als kleines Hochzeitsgeschenk gratis.

Memoire

Der Memoirering, auch Eternityring genannt, ist ein mit Steinen besetzter Ring. Während Halbmemoireringe nur teilweise mit Steinen bestückt sind, sind Vollmemoireringe rundum mit Steinen besetzt. Von klassischen, farblosen
Diamanten oder Zirkoniasteinen über farbige oder bunte Varianten, sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Erhältlich sind die besonderen Ringe in Roségold, Weißgold, Gelbgold, Platin und Palladium. Oftmals ist der Memoirering eine attraktive Option für die Frau, und auch ideal als Beisteckring zum Verlobungsring geeignet. Wie der Name bereits verspricht, soll der Memoire- Ring an ein besonderen Ereignis erinnern. Deswegen eignet er sich nicht nur ideal als Ehering, sondern auch als Geschenk zu besonderen Anlässen wie beispielsweise der Geburt eines Kindes oder des Jahrestages.

Verlobungsring mit großem, rechteckigem Diamanten in der Mitte, umgeben von bunten Trockenblumen in verschiedenen Farben.
Zwei silberne Ringe mit Diamanten, einer mit mehreren kleinen Steinen und der andere mit einem großen Stein, gegen weißen Hintergrund.
Eine Hand mit einem Ehering auf dem Ringfinger liegt auf eine andere Hand auf einer grauen Oberfläche. Im Hintergrund sind unscharf Blumen, vermutlich Rosen.

Verlobungsring

Eingeläutet durch den Heiratsantrag beginnt das Versprechen künftig den Bund der Ehe einzugehen. Symbolisch besiegelt wird die Verlobung dabei Klassischerweise mit einem Ring. Der traditionelle Verlobungsring ist ein sogenannter Solitär. Wie der Name bereits erahnen lässt, handelt es sich dabei um einen schlichten Ring mit einem einzelnen Diamanten in einer Krappenfassung. Eine etwas glamouröse Variante ist der Solitär mit Pavébesatz, Dabei ist der dominante Hauptstein von einer mit Steinenbesetzter Ringschiene umrahmt. Eine etwas schlichtere und alltagstauglichere Variante bietet der Verlobungsring in Spannoptik. Hierbei wird der Stein zwischen der Ringschiene eingefasst. Auch bei den Verlobungsringen sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt, unkonventionelle Formen, Farben und Designs können eine moderne Alternative zum traditionellen Klassiker darstellen.

Ringkonfigurator

Neben 500 verschiedenen Anprobemodellen und Designs vor Ort, besteht auch immer die Möglichkeit Eure Trauringe individuell mit dem Ringkonfigurator selbst zu gestalten. Anhand verschiedener Kriterien wie zum Beispiel Form, Material, Breite, Finish, Steinbesatz und Gravur kann der Ring somit komplett nach persönlichen Präferenzen und Wünschen gestaltet werden. Auch bereits bestehende Designs können teilweise abgeändert werden, sodass sie Euren Vorstellungen zu 100% entsprechen. Ob klassisch oder unkonventionell, schlicht oder auffälig, mehrfarbig oder einfarbig – Bei uns sind Deinen Wünschen keine Grenzen gesetzt.

Zwei goldene Trauringe in einer weißen Schmuckschachtel
Zwei goldene Eheringe liegen in einem leeren Weinglas